Nach dem Studium der „Angewandten Psychologie“ mit Vertiefung „Beratung und Diagnostik“ in Zürich war ich zunächst als Schulpsychologin in verschiedenen Kantonen tätig.


Mit dem Abschluss als systemische Paar- und Familientherapeutin und als Fachpsychologin für Notfallpsychologie   wechselte ich als Betriebspsychologin zur öffentlichen Verwaltung und sammelte dort u.a. Erfahrungen in den Bereichen Mitarbeiterselektion/-beratung sowie Personal- und Organisationsentwicklung . In dieser Funktion bot ich ebenfalls Führungsseminare und Coaching für Kaderpersonen an. Durch eine Stabsfunktion beim Kanton St.Gallen konnte ich auch mein Wissen im Bereich Projektmanagement weiter ausbauen und mein Netzwerk in der ganzen Schweiz erweitern.


Daneben absolvierte ich diverse Weiterbildungen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im HR-Bereich.

An der Konstanzer Schule für Mediation liess ich mich zur Mediatorin und Wirtschaftsmediatorin  ausbilden.


Ebenfalls war ich für die psychologische Krisenintervention des Kantons St.Gallen (Psychologische Erste Hilfe – PEH) als Notfallpsychologin und Mitglied des Kaders tätig.


Auch für die Stiftung CareLink bin ich im Einsatz als Notfallpsychologin .


Für den Kanton Schaffhausen arbeitete ich nebenamtlich als Ersatzrichterin bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB).

Ich lege Wert auf die Würde und den Wert jeder Person. Meine Arbeitsweise ist geprägt von Wertschätzung und Achtsamkeit. Dabei lenke ich meinen Blick auf die Ressourcen des Gesprächspartners und begleite und unterstütze diesen bei der Lösungsfindung. Die Praktikabilität lasse ich dabei nie aus den Augen.